Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Bei pyrovanthexa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die pyrovanthexa GmbH, Oststraße 5, 40667 Meerbusch, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49743336190 oder per E-Mail unter info@pyrovanthexa.com.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei Fragen zum Datenschutz unter der oben genannten Adresse oder unter datenschutz@pyrovanthexa.com zur Verfügung. Wir haben diese Datenschutzerklärung zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Logfile-Daten umfassen Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem, die Referrer-URL und den Zeitpunkt des Zugriffs.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
IP-Adresse Bereitstellung der Website, Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Browser-Informationen Technische Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 30 Tage
Zugriffszeitpunkt Analyse der Nutzung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 30 Tage

Kontaktaufnahme

Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen.

3. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung.
Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.
Marketing-Cookies: Diese werden für Werbezwecke und zur Bereitstellung relevanter Inhalte verwendet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen am Ende dieser Seite verwalten. Die meisten Browser bieten auch die Möglichkeit, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden kann.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber dem oben genannten Verantwortlichen geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen über die Verarbeitung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie außerdem das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Die Daten sind für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig
Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage
Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein
Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
Die Löschung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, wir die Daten nicht mehr benötigen oder Sie Widerspruch eingelegt haben.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

Zu unseren Schutzmaßnahmen gehören unter anderem: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffskontrolle durch Authentifizierung und Autorisierung, regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren sowie Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz.

Datenschutz-Folgenabschätzung

Für alle Verarbeitungsaktivitäten, die ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen zur Folge haben können, führen wir vorab eine Datenschutz-Folgenabschätzung durch. Dies stellt sicher, dass potentielle Risiken frühzeitig erkannt und minimiert werden.

6. Datenübermittlung und internationale Transfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Übermittlung an Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung von Cloud-Services oder Analysetools.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Website
E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Support-Tools für die Kundenbetreuung

Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Allgemeine Löschfristen

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 2 Jahre nach Bearbeitung Berechtigtes Interesse
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung
Logfile-Daten 7 Tage Berechtigtes Interesse

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten automatisch gelöscht. In bestimmten Fällen kann eine längere Speicherung erforderlich sein, beispielsweise bei laufenden Rechtsstreitigkeiten oder behördlichen Ermittlungen.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung ist stets unter pyrovanthexa.com/datenschutz abrufbar.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die von uns bekannten Kontaktdaten informieren. Die jeweilige Fassung wird am Kopf der Datenschutzerklärung mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren. Diese Datenschutzerklärung ist ab dem 15. Januar 2025 gültig.

Kontakt bei Datenschutzfragen

pyrovanthexa GmbH
Oststraße 5, 40667 Meerbusch
Deutschland

Telefon: +49743336190
E-Mail: info@pyrovanthexa.com
Datenschutz: datenschutz@pyrovanthexa.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.